Blip: Oirbo
Blip: Oirbo
Mit Geschick durchs Weltall
Blip - Die kuratierte Indie-Notification! Wir bringen in kurzen Beiträgen neue Indie-Spiele auf euren Radar.
Oirbo, das ist ein Metroidvania im Stil von Hollow Knight - nur im Weltraum. Ihr begleitet einen kleinen Roboter durch die verschachtelten Gänge einer verlassenen Raumstation. Auf der Reise müsst ihr euch gegen andere Maschinen, Fallen und die Botanik verteidigen. Alles ist gegen euch und ihr müsst herausfinden, warum. Dabei gilt es Schalter zu aktivieren, Türen zu öffnen und geschickt zu springen.
Obwohl Oirbo sich deutlich an anderen Metroidvanias orientiert, liegt der Fokus mehr auf kniffligen Sprungpassagen und kleinen Rätseln als auf den Kämpfen. Ich bin dabei des Öfteren bei einem weiten Sprung in den Dornen von Schlingpflanzen oder direkt in einem gut platzierten Gegner gelandet. Frust kam trotz vieler Tode aber nicht auf. Ich konnte zu jedem Zeitpunkt gut erkennen, was mein Fehler war und weshalb ich letztendlich gestorben bin. Durch die fairen Rücksetzpunkte kann man aus Fehlern schnell lernen und sich neu ausprobieren.
Besonders hervorheben möchte ich aber die Grafik: Die Figuren und Hintergründe sind allesamt handgezeichnet. So erreicht das Spiel einen sehr charmanten Cartoon-Look - und die Liebe zum Detail springt über. Ich habe mich immer wieder dabei ertappt, wie ich kurz innegehalten habe, um mir die Umgebung genauer anzuschauen. Was sich darüber hinaus hinter dem schönen Design versteckt, finden wir wohl erst heraus, wenn das Spiel erscheint. Leider wissen wir noch nicht, wann das ist. Ein Fall für die Wunschliste!
Oirbo wird von ImaginationOverflow entwickelt und veröffentlicht. Das Spiel soll für Xbox, Switch und PC erscheinen, eine kostenlose Demo ist auf Steam verfügbar. Auf einen Release-Termin warten wir noch.
Oirbo, das ist ein Metroidvania im Stil von Hollow Knight - nur im Weltraum. Ihr begleitet einen kleinen Roboter durch die verschachtelten Gänge einer verlassenen Raumstation. Auf der Reise müsst ihr euch gegen andere Maschinen, Fallen und die Botanik verteidigen. Alles ist gegen euch und ihr müsst herausfinden, warum. Dabei gilt es Schalter zu aktivieren, Türen zu öffnen und geschickt zu springen.
Obwohl Oirbo sich deutlich an anderen Metroidvanias orientiert, liegt der Fokus mehr auf kniffligen Sprungpassagen und kleinen Rätseln als auf den Kämpfen. Ich bin dabei des Öfteren bei einem weiten Sprung in den Dornen von Schlingpflanzen oder direkt in einem gut platzierten Gegner gelandet. Frust kam trotz vieler Tode aber nicht auf. Ich konnte zu jedem Zeitpunkt gut erkennen, was mein Fehler war und weshalb ich letztendlich gestorben bin. Durch die fairen Rücksetzpunkte kann man aus Fehlern schnell lernen und sich neu ausprobieren.
Besonders hervorheben möchte ich aber die Grafik: Die Figuren und Hintergründe sind allesamt handgezeichnet. So erreicht das Spiel einen sehr charmanten Cartoon-Look - und die Liebe zum Detail springt über. Ich habe mich immer wieder dabei ertappt, wie ich kurz innegehalten habe, um mir die Umgebung genauer anzuschauen. Was sich darüber hinaus hinter dem schönen Design versteckt, finden wir wohl erst heraus, wenn das Spiel erscheint. Leider wissen wir noch nicht, wann das ist. Ein Fall für die Wunschliste!
Oirbo wird von ImaginationOverflow entwickelt und veröffentlicht. Das Spiel soll für Xbox, Switch und PC erscheinen, eine kostenlose Demo ist auf Steam verfügbar. Auf einen Release-Termin warten wir noch.
Kommentare
Bisher hat dieser Artikel keine Kommentare. Sei der erste, der einen Kommentar veröffentlicht!
Themen
Blip
Sparte - Blip - Die kuratierte Indie-Notification! Wir bringen in kurzen Beiträgen neue Indie-Spiele auf euren Radar.
Oirbo
Spiel
Gefällt dir unser Artikel?
Spiele des Artikels
RELEASE
unbekannt
PLATTFORM
Plattform
Plattform
Nintendo Switch
Plattform - Hybrid aus Konsole und Handheld. Unter dem Codenamen Nintendo NX angekündigt, ist die Nintendo Switch im März 2017 weltweit erschienen.
PC
Plattform - PC-Spiele haben mit die älteste Tradition. Heutzutage laufen die meisten Games unter dem Microsoft Windows.
Xbox One
Plattform - Nachfolger der Xbox 360 von Microsoft. Angekündigt am 21. Mai 2013, ist die Heimkonsole am 22. November 2013 in Deutschland und weiten teilen Eruopas erschienen.