Nitroplus Blasterz: Heroines Infinite Duel
Spiel mit Erstveröffentlichung (EU) am 07. April 2016
Plattform:
Playstation 3
Plattform
Playstation 4
Plattform - Die Playstation 4 (PS4) von Sony ist eine Spielkonsole der 8. Generation. Sie erschien am 29. November 2013 europaweit als Nachfolger der Playstation 3.
Genre:
Fighter
Genre - Fighter legen den Fokus auf den Kampf Mensch gegen Mensch - das schließt einen Singleplayer-Modus nicht aus, aber die meiste Mühe der Entwickler wird in die Erforschung von Balancing, fairen Combo-Systemen, großen Kämpfer-Roster und Wettbewerbsmäßigkeit des Spiels investiert.
Entwickler:
Examu
Entwickler
Nitroplus
Entwickler
Themen
Inhalte:
Crossover
Setting
Fantasy
Setting - Fantasy-Settings beschreiben das fantastische und ausgedachte, welches sich nicht mit Wissenschaft erklären lässt oder auch Szenarien mit Fabelwesen und mystischen Völkern.
Monster
Setting - Viele Charaktere dieses Spiels, wenn nicht sogar der Protagonist selbst, sind irgendwie geartete Monster. Ob nun von einer radioaktiven Spinne gebissen und leicht mutiert oder den Spuren von Riesenfrostwölfen nachspürend - diesen Viechern ist irgendwo ersichtlich ein Teil ihrer Menschlichkeit und vielleicht auch ihres Verstandes abhanden gekommen (wenn sie sowas überhaupt jemals hatten). Dämonen und so ein Zeug zählen auch dazu!
Gameplay:
Buffs
Gameplay-Element - Der Spieler kann sich wie Ultraman fühlen und für kurze Zeit seine Kräfte verstärken, sei es durch einen Zauber, ein Power-Up oder sonstige Aufwertungen.
Buttonmashing
Gameplay-Element - Manchmal hilft einfach nur rohe Gewalt. Oder der Einsatz von schnellen Fingern auf allen Tasten. Buttonmashing gehört nicht gerade zu den elegantesten Spielweisen, aber manchmal ist es einfach die effektivste.
Combos
Gameplay-Element - C-C-C-Combo! Die Zahlen schießen in die Höhe, während ihr immer neue Treffer landet oder Aktionen geschickt aneinander reiht.
Echtzeit-Kampf
Gameplay-Element - Ein Tastendruck wird sofort in eine Kampfaktion umgesetzt. Feinde warten nicht, sondern attackieren ohne Zögern. Hier ist schnelle Reaktion und Anpassung mehr gefragt als Taktik und Überlegung.
Fernkampf
Gameplay-Element - Werfen, schleudern und schießen. Ob mit Steinen oder Kugeln, ihr erledigt eure Feinde aus sicherer Entfernung.
Linearer Spielverlauf
Gameplay-Element - Dieses Spiel folgt einem festen Verlauf. Vielleicht können einige Entscheidungen zu kleinen Nuancen führen, aber im Großen und Ganzen sind die Erfahrungen eines Spieldurchgangs klar durchstrukturiert und replizierbar.
Nahkampf
Gameplay-Element - Schlagen, treten und greifen! Ob mit Waffen oder bloßen Fäusten, im Nahkampf wird es persönlich.
Spezialangriff
Gameplay-Element - Hadouken! KamehameHA! Momentane Teleportation! Spezialangriffe sind, anders als Tricks, dazu gedacht jemand anderem Schaden zuzufügen oder ihn in eine benachteiligte Position zu versetzen. Meistens sind sie schwieriger zu benutzen als normale Manöver, dafür lohnt sich die Mühe aber auch ordentlich.
Wahl der Spielfiguren
Gameplay-Element - Verschiedene Charaktere, Autos oder Teams stehen zur Verfügung. Meistens haben sie unterschiedliche Eigenschaften, manchmal sehen sie aber auch nur anders aus.
Zeitlimits
Gameplay-Element - Nicht immer hat man alle Zeit der Welt, manchmal muss man sich auch beeilen. Die Uhr tickt, der Timer läuft herunter und steht der Zähler auf Null, passieren schlimme Dinge. Oder man muss von vorne anfangen.
Features:
Arcade-Modus
Spielmodus
Singleplayer
Spielmodus - Der Einzelspieler-Modus! Tür zu, Rollos runter, weg mit der Welt. Hier gibt es nur dich und die KI deines Spiels.
Story-Modus
Spielmodus - In diesem Modus wird eine Geschichte erzählt.
Versus-Multiplayer
Spielmodus - Spieler treten allein oder in Teams gegeneinander an. Kompetetive Aspekte stehen hier im Vordergrund.
Autosave
Feature - In regelmäßigen Abständen speichert das Spiel ganz automatisch.
Erfolge
Feature - Meilensteine und Herausforderungen in einem Spiel werden als Erfolge (Achievements, Trophies...) kenntlich gemacht.
Highscores
Feature - Höher, weiter, besser! Punkte sammeln und Freunde oder Menschen in aller Welt übertrumpfen. Bestenlisten und Highscores rufen zum Wettkampf auf.
Level-Auswahl
Feature - Ein Secret verpasst? Mit der Level-Auswahl kommt man auch ohne zwanzig chronologische Spielstände schnell an bereits besuchte Orte zurück.
Online Multiplayer
Feature - Allein spielen ist zu wenig? Aber realer Kontakt zu Menschen sagt euch nicht zu? Online Multiplayer ist die Antwort!
Grafik:
Steuerung:
Gamepad
Zubehör - Knöpfe drücken und Sticks drehen - hier kommt das Gamepad.
Vertrieb:
Marvelous AQL
Publisher
Digitale Distribution
Verkaufsmodell - Warum noch ins Geschäft rennen? Dank digitalen Verkäufen kann man bequem online bezahlen und seine Software sofort herunterladen.
Retail
Verkaufsmodell - Rein ins Geschäft, hier kann man die Spiele noch anfassen. Scheine über die Theke, Plastik aufreißen und den Duft eines neuen Spiels einatmen.
Artikel zu diesem Thema
Fighter
Genre - Fighter legen den Fokus auf den Kampf Mensch gegen Mensch - das schließt einen Singleplayer-Modus nicht aus, aber die meiste Mühe der Entwickler wird in die Erforschung von Balancing, fairen Combo-Systemen, großen Kämpfer-Roster und Wettbewerbsmäßigkeit des Spiels investiert.
Monster
Setting - Viele Charaktere dieses Spiels, wenn nicht sogar der Protagonist selbst, sind irgendwie geartete Monster. Ob nun von einer radioaktiven Spinne gebissen und leicht mutiert oder den Spuren von Riesenfrostwölfen nachspürend - diesen Viechern ist irgendwo ersichtlich ein Teil ihrer Menschlichkeit und vielleicht auch ihres Verstandes abhanden gekommen (wenn sie sowas überhaupt jemals hatten). Dämonen und so ein Zeug zählen auch dazu!
Nitroplus Blasterz im Test
Visual-Novel-Prügler für Einsteiger
Haris Odobašic - 27. April 2016 - Der japanische Entwickler Nitroplus ist seit mehr als 15 Jahren für qualitativ hochwertige Visual Novels bekannt. Der wohl populärste Titel dürfte Steins;Gate sein, doch Mitarbeiter des Unternehmens haben an vielen Stellen der japanischen Anime- und Spielekultur ihren Stempel aufsetzen können.
Ähnliche Spiele
RELEASE
01. Dezember 1999
PLATTFORM
RELEASE
26. September 2003
PLATTFORM